Skip to main content
Ort:
Beginn:
Vertragsart:

Nordkurier vom 29.07.2025

Autor:innen: Anke Krey, Ralf Scheuneman

Von: Anke Krey, Ralf Scheuneman

Einen symbolischen Scheck brachte Kirsten Cummerow, Vorstandsvorsitzende der Sparkassenstiftung für den ehemaligen Landkreis Demmin, dieser Tage ins Kinder- und Jugendhaus Utzedel. Damit wird ein Projekt unterstützt, das Betreuern wie Bewohnern dieser Einrichtung ein Herzensanliegen ist: Auf dem Gelände entsteht jetzt ein Spielplatz.

Betreutes Wohnen für junge Leute und Zuflucht für Kinder

Im Kinder- und Jugendhaus Utzedel, so berichtet Leiter Matthias Wolff, leben sieben Kinder im Alter von fünf bis 16 Jahren. Außerdem stehen vier Wohnplätze für Mütter und Väter mit Kleinkindern zur Verfügung. Fünf Mitarbeiter kümmern sich rund um die Uhr um die Bewohner. Der Träger der Einrichtung, der Verbund für soziale Projekte (VSP) mit Hauptsitz in Schwerin, betreibt auch eine Jugendhilfestation in Demmin

„Wir haben das Haus in den Jahren 2021 und 2022 kernsaniert, doch das Grundstück ist weitestgehend Brachland“, erläutert Wolff. „Unsere Mitarbeiterinnen Lilly Schmidt und Patricia Becher haben sich Gedanken gemacht, wie wir diese Fläche attraktiv gestalten können – und so entstand der Gedanke: Hier soll ein schöner Spielplatz her.“

Spielgeräte wurde inzwischen besorgt

Im September 2024 stellte das Team den Antrag an die Sparkassenstiftung. Und noch vor dem Jahresende flatterte der Bescheid mit der Förderzusage ins Haus. Umgehend machte sich Lilly Schmidt auf die Suche nach passenden und attraktiven Spielgeräten. Sie besorgte einen Rutschturm, eine kleine Wippe und eine Schaukelkombination.


Im Außengelände lädt jetzt ein kleiner Spielplatz zum Buddeln und Toben ein. (Foto: Ralf Scheunemann)

Auch ein Sandkasten wurde bereits aufgestellt. Besonders freuten sich die Mitarbeiter über die Spende eines Vaters, der Spielsand für das Befüllen des Sandkastens zur Verfügung stellte. Für die größeren Kinder gibt es auch Fußballtore und einen Basketballkorb. Matthias Wolff bedankt sich herzlich bei der Sparkasse und allen Privatspendern: „Hier wurde Hilfe zur Selbsthilfe ermöglicht.

Das kleine Team erläuterte Kirsten Cummerow jetzt bei einem Besuch und der symbolischen Scheckübergabe seine Tätigkeit und stellte die Einrichtung vor. Die Vorstandsvorsitzende der Sparkassenstiftung für den ehemaligen Landkreis Demmin zeigte sich begeistert: „Es ist immer wieder schön, mit welchem Engagement und welcher Zielstrebigkeit Stiftungsgelder verwendet werden.“

Neue Anträge noch bis zum 30. September möglich

Die Sparkassenstiftung ist ein wichtiger Partner für Vereine, Verbände und Organisationen, die im ehemaligen Landkreis Demmin aktiv sind und Projekte im Umfeld von Bildung, Kultur, Sport, Natur- und Umweltschutz, Denkmalpflege und anderen gemeinnützigen Bereichen realisieren möchten. Wie die Vorstandsvorsitzende betont, können Anträge zur Förderung an die Sparkassenstiftung noch bis zum 30. September dieses Jahres gestellt werden.